Neben den Spitzensportlern stehen auch die Nachwuchspferde im Fokus des Agarvis Cups Münster. Die sieben und achtjährigen Springpferde haben ihre Tour. Auch die Dressurpferde haben mit der Turnierserie Derby Stars von Morgen ihre eigene Prüfung.
In der Halle Münsterland machen neben den großen Spring- und Dressurprüfungen auch Serien für junge Pferde und Reiter halt. Die sieben und achtjährigen Springpferde werden in der Halle Münsterland auf die großen Aufgaben vorbeireitet. Entsprechend ist mit dem „WIENFORT Young Horses Champion 2025“ das Finale der Youngster Tour in Münster zu Hause.
Springen: Katrin Eckermann lange unantastbar beim „WIENFORT Young Horses Champion 2025“
Der Springprüfung der Klasse S haben sich in diesem Rahmen insgesamt 44 Reiter an den Start gegangen. In dem 360 Meter langen Parcours haben elf Hindernissen und 13 Sprüngen gestanden und in einem Stechen entschieden.
Für das Stechen haben sich 14 Paare qualifiziert, wovon zehn fehlerfrei geblieben sind. Lange sind die 35,25 Sekunden von Katrin Eckermann mit Iron Dames Cascajall NRW unantastbar gewesen. Dann ist Alexander Kernebeck in den Parcours eingeritten und hat mit Kendrick 6 die Zeit von Eckermann noch einmal unterboten. 35,01 Sekunden von Kernebeck sind nicht zu unterbieten gewesen, somit heißt es für den Reiter vom LZRFV Gronau e.V. mit dem achtjährigen Kendrick den Sieg!
Weitere Gesamtsieger „WIENFORT Young Horses Champion 2025“ beim Agravis Cup 2025 in Münster
- Alexander Kernebeck (GER) mit Kendrick 6: 35,01 Sekunden (0)
- Katrin Eckermann (GER) mit Iron Dames Cascajall NRW: 35,25 Sekunden (0)
- Gerben Morsink (NED) mit Corthago Z: 36,73 Sekunden (0)
(C) Sebastian Sendlak
Hans-Torben Rüder siegt im LVM Championat von Münster
Im Championat von Münster, dem Preis der LVM Versicherung sind 45 Paare an den Start gegangen, um sich für den Großen Preis von Münster am morgigen Sonntag zu qualifizieren. Der 355 Meter lange Parcours ist mit elf Hindernissen und 13 Sprüngen versehen und hat eine erlaubte Zeit von 61 Sekunden. Weder mit Abwürfen noch mit Zeitstrafpunkten sind zwölf Paare geblieben. In dem mit sieben Hindernossen und acht Sprüngen gesprickten Parcours ist Hans-Torben Rüder mit Courage 138 als Schnellster über die Ziellinie gekommen.
Weitere Ergebnisse aus dem Championat von Münster, Preis der LVM Versicherung beim Agravis Cup 2025:
- Hans-Torben Rüder (GER) mit Courage 138: 35,14 Sekunden
- Katrin Martinsen (SWE) mit Taylormade Conita Blue PS: 36,02 Sekunden
- Laura Hinkmann (GER) mit Candy Crush 14: 36,22 Sekunden
(C) Sebastian Sendlak
Dressur: Nadine Plaster siegt mit Shiva NRW im Derby-Preis
In der Messehalle Nord hingegen haben sich in der Qualifikation zum Finale von Derby Stars von Morgen die zukünftigen Grand-Prix-Pferde sowie jungen Reiter gemessen. Gewonnen hat Nadine Plaster mit der zehnjährigen Shiva NRW und 74,302 %. Zuvor hat die Reiterin bereits das Halbfinale der Station in Oldenburg vergangenen Oktober für sich entscheiden können. Die Sir-Heinrich-Tochter zeigte sich sicher in den Piaffen sowie Passagen, die sie routiniert gezeigt hat und ihr Talent für den Grand Prix Sport deutlich gemacht hat.

„Damit habe ich nicht gerechnet“, gibt Nadine Plaster ohne Umschweife zu. „Es waren so viele gute Paare dabei, aber mein Pferd hat sich super angefühlt.“ Dazu lobt die Reiterin die Serie, in der die Pferde an den großen Sport herangeführt werden. „Das ist einfach eine hammer Serie“, schwärmte die Siegerin Nadine Plaster. „Die Pferde bekommen so die Möglichkeit, große Turniere zu sehen und die Atmosphäre kennenzulernen. Dafür sind wir Reiter sehr dankbar.“ Zumal die Reiter immer wieder erwähnen, dass es weder in der Messehalle Nord noch in der Halle Münsterland einfach sei, zu reiten.
Entsprechend ist nun sicher, dass es bei dem Agravis Cup in Münster und Oldenburg weitergeht.
Weitere Ergebnisse aus dem Finale von Derby Stars von Morgen
- Nadine Plaster (GER) mit Shiva NRW: 74,302 %
- Bianca Nowak-Aulenbrock (GER) mit Fürst Fabrice OLD: 72,210 %
- Florine Kienbaum (GER) mit Estella 100: 71,421 %